Willkommen

 
 


 

Motion 5, das Animationsprogramm!

Programm für Video-Bearbeitung mit Apple-Equipment!

Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis Sie beginnen, sich für Motion 5 zu interessieren. Denn was Apple für knapp fünfzig Euro bietet, sucht seinesgleichen.

Ich vermute, dass Sie Final Cut Pro X auf Ihrem Rechner haben, und dann ist es selbstverständlich, nach einer gewissen Zeit mit Motion 5 zu liebäugeln. Sie können aber mit jedem anderen Schnittprogramm, das für Mac geeignet ist, Motion 5 einsetzen und natürlich auch für iMovie, Apples einfache Methode, Videos zu schneiden. Es ist faszinierend, was Motion 5 alles bietet. Nachdem Motion 3 und insbesondere Motion 4 schon ganz gut überzeugen konnten, ist die Version Motion 5 sehr gut gelungen. Inzwischen sind mehrere Updates erschienen!

Obwohl Final Cut Pro X schon reichlich mit Titeln, Übergängen, Effekten usw. ausgestattet ist, kommt man irgendwann an den Punkt, wo die eine oder andere Vorlage zwar ganz gut erscheint, aber irgend etwas stört. Und da sind die Möglichkeiten von Motion 5 schon einsetzbar. Der größte Teil der in FCP X und iMovie vorhandenen Vorlagen wurde mit Motion 5 kreiert. Deshalb ist es ein Leichtes, Vorlagen in Motion 5 aufzurufen und zu ändern, und zwar in dem Moment, wenn sie gebraucht werden. Oder Sie fertigen sich eine ganz neue Komposition an!

Dazu wurde auch das Design aufgefrischt. Die Benutzeroberfläche ist sehr dem FCP X angeglichen, und auch die Verzahnung ist perfekt. Dieses Animationsprogramm wird jeden Anwender begeistern.


Aktuelle Informationen zu Motion 5


Hier erfahren Sie mehr über aktuelle und frühere Motion-Updates.


https://support.apple.com/de-de/HT202203


Bevor Sie ein Motion-Update installieren, sollten Sie unbedingt wichtige Dateien sichern. Dazu zählen Projekte, Medien und die Version von Motion, die Sie aktualisieren möchten.


Neu in Motion 5.4 (Dez. 2017)

https://support.apple.com/de-de/HT207878


Animierte 360°-VR-Grafiken

Erstellen Sie immersive animierte 360°-Grafiken mit Liveausgabe auf einem VR-Headset, und stellen Sie sie bereit.

Verhalten "Überschreiten"

Erstellen Sie realistische federnde Animationen ganz ohne komplexe Keyframes.

Projekttyp konvertieren

Projekttypen lassen sich problemlos konvertieren. So können Sie jederzeit zwischen Titeln, Generatoren, Effekten und Übergängen wechseln.

Neue Filter für das Aussehen 

Wählen Sie aus einer Reihe fotografisch inspirierter Looks wie Sofortbildkamera, Chrom und Filmtransfer


Und vieles mehr

  1. Wenden Sie 360°-Effekte wie Unschärfe und Leuchten an.

  2. Sichern Sie beliebige animierte 360°-Grafiken, und greifen Sie direkt über die Effektübersicht in Final Cut Pro darauf zu.

  3. Erstellen Sie 3D-Szenen innerhalb eines 360°-Projekts für äußerst realistische 360°-Umgebungen.

  4. Bearbeiten Sie 360°-Videos in einem Nicht-360°-Projekt, und animieren Sie Schwenk-, Kipp- und Zoomvorgänge.

  5. Platzieren Sie beliebige Grafiken, Standbilder oder Videos in einem 360°-Projekt, und passen Sie Position und Größe perfekt an die 360°-Szene an.

  6. Sehen Sie sich mit der 360°-Ansicht eine Vorschau Ihrer 360°-Szene ohne VR-Headset an.

  7. Import, Wiedergabe und Bearbeitung von HEVC-Videoclips (High Efficiency Video Coding; auch H.265 genannt) sowie von HEIF-Fotos (High Efficiency Image Format) von Apple-Geräten*

*Für die Unterstützung von HEVC und HEIF wird macOS High Sierra benötigt.


Neuerungen in Motion 5.3.1

  1. Verbesserte Stabilität bei der Verwendung mehrerer Kameraverhalten 

  2. Verbesserte Leistung beim Export von H.264-Dateien und Ändern der Bildrate

  3. Behebung eines Stabilitätsproblems, das auftrat, wenn der Textgenerator "Timecode" verwendet wurde

  4. Behebung eines Stabilitätsproblems, das auftrat, wenn der Zeiger während der Wiedergabe über Marker bewegt wurde

  5. Behebung eines Stabilitätsproblems, das bei Verwendung des Kurzbefehls zur Verschiebung eines Keyframes auftrat

Frühere Versionen

Motion 5.3

Neuerungen in Motion 5.3

  1. Eine neu gestaltete, dunkle Benutzeroberfläche lenkt den Schwerpunkt auf Ihre Motion-Grafiken

  2. Aktualisierte Anordnung der Symbole für eine optimierte Benutzeroberfläche von Motion

  3. Fensterlayouts sind nun für tragbare Mac-Computer und Desktop-Bildschirme optimiert

  4. Bilder werden auf unterstützten Mac-Computern und externen Displays in breitem Farbumfang angezeigt

  5. Importieren, Bearbeiten und Übertragen von Videos in Standard-Rec.  709- oder großen Rec.  2020-Farbräumen

  6. Ein verbessertes Verknüpfungsverhalten sorgt dafür, dass Attribute wie Breite und Höhe für eine automatische Steuerung von Animationen verknüpft werden können

  7. Das neue Verhalten von "Ausrichten an" sorgt dafür, dass mehrere Objekte ohne Keyframing leicht verbunden und animiert werden können

  8. Verbesserte Steuerungen für die Umgebungsreflexion für realistischeres 3D-Text-Rendern mit Richtungsabhängigkeit, wodurch sich das Aussehen eines Objekts je nach Betrachtungswinkel verändert

  9. Realistischere gebürstete Metalloberflächen für verbesserten 3D-Text

  10. Verbesserte Leistung bei der Wiedergabe und Anpassung von 3D-Text

  11. Verändertes Design des Cursor-Pfeils

  12. Unterstützung von Sticker-Formaten beim Export der Bildsequenzen

  13. Zusätzliche Projektvorlagen für Sticker

  14. Unterstützung für Live Photos

  15. Befehl "Auswahl wiedergeben"

Diese Probleme wurden in Motion 5.3 behoben:

  1. Grafiken behalten die gleiche hohe Bildqualität nach dem Herunterskalieren auf kleinere Vorlagengrößen bei

  2. Schnappschussattribute im Schieberegler-Widget erlauben nun numerische Einträge präziser Positionen

  3. EXR-Bilder werden nach dem Einfügen in eine Bildquelle korrekt angezeigt

  4. Installierte Plug-Ins von Drittanbietern werden beim erstmaligen Start auf Kompatibilität geprüft

  5. 3D-Textmaterialien mit Farbverläufen werden nun richtig gerendert

  6. Verbessertes Rendering von Deckkraft und Tiefe bei Ebenen in 3D-Text

  7. Verbesserte Unterstützung beim Rendering von Drittanbieter-Schriftarten in 3D-Text

  8. Korrektes Laden und Exportieren von Tabulatoren in gespeicherten Motion-Projekten

  9. Materialvoreinstellungen bleiben beim Kopieren von 3D-Text von einem Projekt in ein anderes erhalten

  10. Auf 3D-Text angewandte Filter beschneiden beim Drehen nicht mehr den unteren Rand von Schatten

  11. Beim Speichern von Projekten werden Medien für zuvor gespeicherte Vorlagen korrekt gesammelt

  12. Verbesserte Leistung bei der Arbeit mit Formen

  13. Panorama-Fotos vom iPhone werden auf dem Canvas korrekt dargestellt

  14. Korrekter Import von mit dem iPhone aufgenommenen Videos

  15. Behebung des Problems, das nach Anwendung eines Sequenzverhaltens auf einen Textgenerator einen Absturz verursacht hat

  16. Korrektes Laden von PSD-Bildern aus Affinity Photo

  17. Behebung eines Problems, das stellenweise beim Laden von Projekten PSD-Ebenen zusammengefügt hat

  18. Double Byte-Sprachen, darunter Japanisch, Chinesisch und Koreanisch, werden beim automatischen Sichern nun unterstützt

  19. Behebung eines Problems im Menü "Fehlende Medien erneut verbinden"

  20. Verbessertes Rendering von 3D-Titeln auf Intel 5000-Systemen

  21. Behebung eines Problems, das ein inkorrektes Rendering beim Generator für konzentrische Kreise auf Systemen mit integrierter Intel-Grafikkarte hervorrufen konnte

  22. Verbesserte Stabilität beim Verhalten "Bewegung anpassen"

  23. Behebung eines Problems, das im Verhalten "Bewegungspfad" auftrat, wenn der X- oder Y-Radius eines Kreises auf 0 gesetzt wurde


Motion 5.2.3

  1. Verbesserte Stabilität beim Hinzufügen von Photoshop-Dateien zu einem Projekt

  2. Verbesserte Stabilität bei der Suche in iTunes- oder Fotomediatheken

  3. Verbesserte Stabilität bei der Verwendung des Widerrufen-Befehls beim Aufheben der Gruppierung einer übergeordneten Gruppe

  4. Korrektes Speichern in Prozent ausgedrückter Parameter im Schachbrettmuster-Generator nach dem Schließen und erneuten Öffnen eines Projekts

  5. Korrektes Speichern der Vorschau des Films von Motion-Vorlagen, die auf Deutsch, Japanisch und Chinesisch erstellt wurden

  6. Behebung eines Problems, bei dem die Punkte einer Bezier-Form inkorrekterweise von "Linear" auf "Gleichmäßig" umgestellt wurden

  7. Behebung eines Problems, bei dem einige Objekte in Motion-Vorlagen mit weichen Kanten gerendert wurden

  8. Aufnahme von iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPad Pro, Apple TV (4. Generation) in die Kompatibilitätsliste für Apple-Geräte im Freigabefenster


Motion 5.2.2

  1. Behebung von Rendering-Problemen, die bei der Verwendung von spiegelnden Materialien für 3D-Text auftraten

  2. Mehr Stabilität beim Wechsel von Materialien für den 3D-Text mithilfe veröffentlichter Parameter

  3. Höhere Leistung beim Laden von Textformaten

  4. Motion-Titel-Vorlagen mit veröffentlichten Textlayoutparametern werden nun korrekt exportiert

  5. Behebung eines Problems, das dazu führen konnte, dass 3D-Text nach dem Rendern dunkel dargestellt wurde


Motion 5.2.1

  1. Behebung eines Problems, bei dem Photoshop-Dateien zuweilen mit einem falschen Farbprofil importiert wurden

  2. Behebung eines Problems, bei dem Motion stellenweise beim Start beendet wurde


Motion 5.2

Bevor Sie ein Update für Motion aus dem Mac App Store installieren, sollten Sie wichtige Dateien unbedingt sichern. Dazu zählen unter anderem Ihre Projekte, Medien und die Motion-Version, die Sie aktualisieren.

Einführung von 3D-Titeln

  1. Erstklassig animierter und einfach anzupassender 3D-Text

  2. Einfache Vorlagen für einen schnellen Start

  3. Filmvorlagen mit integrierten Hintergründen und Animationen

  4. Direkter Zugriff auf 3D-Titel in Final Cut Pro X – unmittelbar nach dem Speichern

  5. Große Sammlung von Textformaten zur Erstellung beeindruckender Layouts mit einem Klick

  6. Individuelle Gestaltung von Titeln dank hunderter Kombinationen aus verschiedenen Materialien, Beleuchtungsszenarien und Kanten

  7. Zusätzliche Steuerungen zur Anpassung der Umgebungen, Schatten und vielem mehr

  8. Umgehende Konvertierung jedes 2D-Titels in einen 3D-Titel

  9. Erstellen moderner 3D-Layouts mit verschiedenen Materialien und Konturen für jedes Zeichen

  10. Flexible Oberflächenschattierung mit Optionen für Oberflächenstrukturen, diffuse und spiegelnde Reflexionen sowie Bumpmapping

  11. Schattenwurf des 3D-Textes auf sich selbst und andere Objekte in einer 3D-Szene

  12. Hinzufügen verschiedener Lichtquellen, Kameras und Tracking zu einem 3D-Titel

  13. Kamerainterne Schimmereffekte

  14. Unterstützung für die Ablaufsteuerung von 3D-Textanimationen

  15. Über 90 integrierte Materialien wie Metalle, verschiedene Holzarten, Kunststoffe etc.

  16. Kombinieren verschiedener Materialschichten für ein einzigartiges Design

  17. Möglichkeit, jedes Material anzupassen und als neue Voreinstellung zu speichern

  18. Einfaches Hinzufügen von echten Attributen, darunter Farben, Oberflächen, Alterungseffekte und mehr 

Kameraformate

  1. Panasonic AVC-Ultra-Codec-Gruppe

  2. Sony XAVC S

  3. JVC H.264 Long GOP

Zusätzliche Funktionen

  1. 12 neue Generatoren, einschließlich Manga-Linien, Sonne und Spiralgrafiken

  2. Verbessertes Keyframing, einschließlich Kopieren und Einfügen in der Timeline

  3. Verbesserte Masken- und Formerstellung für Rechtecke und Kreise plus Umwandlung in Bezier-Form für mehr Kontrolle

  4. Motion enthält eine Option zur einfachen Überwachung von im Hintergrund ausgeführten Bereitstellungsvorgängen

  5. Verbesserte Leistung bei Intel-basierten Grafikprozessoren

  6. Bessere Leistung von FxPlug-Plug-Ins und integrierten Effekten, die mehrere Bilder verwenden, darunter "Echo" und "Spuren"

Motion 5.2 bietet zudem Folgendes:

  1. Verbesserte Stabilität beim Laden von Projekten mit fehlenden Filtern oder Schriften

  2. Das Auswählen einer Glättungsoption an einem bereits gleichmäßigen Punkt ändert die Kurve nicht mehr 

  3. Anzeige von Checkbox-Parametern im Kurveneditor

  4. Das Doppelklicken zum Hinzufügen eines neuen Keyframes im Kurveneditor ändert die Interpolation nachfolgender Keyframes nicht mehr

  5. Der vertikale Rollbalken des Keyframe-Editors zeigt den gesamten Graphen an

  6. Zeitskala des Keyframe-Editor ist konsistent


Motion 5.1.2

  1. Mit Motion 5.1.2 werden Probleme behoben, aufgrund derer das Brennen von Blu-Ray-Discs oder das Erstellen von Blu-Ray-Images nicht zuverlässig funktionierte


Motion 5.1.1

  1. Unterstützung für Apple ProRes 4444 XQ

  2. Verbessertes Sequenztextverhalten für animierte Zeichen, Wörter und Zeilen

  3. Verbesserte Kontrastfilterparameter für genauere Anpassungen

Dieses Update bietet zudem Folgendes:

  1. Aktualisierte voreingestellte Textformate

  2. Allgemeine Stabilitätsverbesserungen


Motion 5.1

  1. Optimierte Wiedergabe und optimiertes Rendering dank der Dual-GPU-Leistung des neuen Mac Pro

  2. FxPlug 3 mit benutzerdefinierten Plug-In-Schnittstellen und Dual-GPU-Unterstützung

  3. Schnelleres Laden von Projekten, insbesondere bei komplexen Projekten

  4. Direkte Bereitstellung von 4K-Videos auf YouTube

  5. In die spanische Sprache lokalisiert

Dieses Update verbessert die allgemeine Stabilität und Leistung:

  1. Behebung eines Stabilitätsproblems, das beim Trennen von Clips in der Timeline auftrat

  2. Behebung eines Stabilitätsproblems, das beim Ziehen von Medien auf eine Ebene, die gerade bearbeitet wurde, auftrat

  3. Behebung eines Stabilitätsproblems, das beim Hinzufügen eines Punktes zu einer animierten Form auftrat

  4. Behebung eines Stabilitätsproblems, das auftrat, wenn Motion beendet wurde, während ein Textzeichen kopiert wurde

  5. Behebung eines Problems, bei dem Objekte aus der Ebenenliste verschwanden

  6. Behebung eines Problems, das beim Rendern von XAVC-Medien auftrat

Informationen zum Sicherheitsinhalt dieses Updates finden Sie im Artikel Apple-Sicherheitsupdates.


Motion 5.0.7

  1. Behebung eines Problems, durch das einige Effekte von Drittanbietern grüne Frames beim Rendern erzeugten

  2. Behebung von Leistungsproblemen, die bei bestimmten Titeln und Effekten auftreten konnten

  3. Behebung eines Stabilitätsproblems, das beim Trennen von Ebenen in der Timeline auftrat

  4. Behebung eines Problems, durch das beim Starten eines Plug-Ins mit Markierungsfeld mehrere Klicks erforderlich sein konnten

  5. Behebung eines Stabilitätsproblems mit CoreMelt-Plug-Ins


Motion 5.0.6

  1. Behebung ein Problems, bei dem Bildeinheiten beim Sichern eines Projekts entfernt wurden

  2. Behebung von Problemen, die auftraten, wenn mehrere Dokumente auf zwei Displays bearbeitet wurden

  3. Behebung eines Problems, das auftrat, wenn Clips, die größer als 1 GB sind, auf Vimeo hochgeladen wurden


Motion 5.0.5

  1. Durch ein verbessertes Anti-Aliasing wird die Textschärfe für bessere Lesbarkeit optimiert, insbesondere bei kleinen Schriftarten oder animiertem Text

  2. Gleichzeitiges Öffnen mehrerer Projekte für einfaches Wechseln, Kopieren und Einfügen

  3. Schnelleres Laden komplexer Projekte

  4. Möglichkeit, Audiodateien mit Abtastraten über 44 kHz zu bearbeiten und zu exportieren

  5. Behebung eines Stabilitätsproblems, das auftreten konnte, wenn der Keyer-Filter bei geöffnetem Infofenster angewandt wurde

  6. Behebung eines Stabilitätsproblems, das auftreten konnte, wenn nach dem Öffnen des Fensters "Farben" im Infofenster "Text" die Taste "Esc" gedrückt wurde


Motion 5.0.4 

Motion-Version 5.0.4 verbessert die allgemeine Stabilität und wurde speziell auf den Einsatz mit dem MacBook Pro (Retina, Mitte 2012) abgestimmt.

Dieses Update behebt außerdem Probleme in FxPlug 2, bei dem Bilder in halber Höhe oder horizontal gespiegelt ausgegeben wurden.


Motion 5.0.3

  1. Verbesserte Ladezeit für Projekte

  2. Verbesserte Leistung bei der Textbearbeitung im Canvas

  3. Behebung von Problemen bei Bildern, für die die Füllung mit voller Deckkraft aktiviert ist und die zu Drop-Zonen konvertiert wurden

  4. Behebung eines Stabilitätsproblems, das beim Löschen aller Zeichen mit dem Werkzeug "Glyphe transformieren" auftreten konnte

  5. Korrektur der Anzeige des Pixel-Seitenverhältnisses von anamorphotischen Clips

  6. Verbesserung der Geschwindigkeit der Funktion "Aktuelles Bild sichern"

  7. Behebung eines Stabilitätsproblems bei der Anpassung der Bewegungsunschärfe-Steuerung im Infofenster "Projekteinstellungen"

  8. Behebung eines Stabilitätsproblems bei der Änderung von Mediendateien, während im Hintergrund Motion ausgeführt wird


Motion 5.0.2

  1. Verbesserung der Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit bei der Textbearbeitung

  2. Funktion zum automatischen Hinzufügen von Animations-Keyframes, während die Aufnahme deaktiviert ist

  3. Tastaturkurzbefehl zur Neupositionierung von Animationskurven oder -pfaden

  4. Funktion zur Anpassung von Panorama und Skalierung eines Bildes in einer Drop-Zone

  5. Verbesserte Oberfläche des Keyframe-Editors zur vereinfachten Anzeige und Bearbeitung von Keyframes

  6. Verbesserte Unterstützung für FxPlug-Effekte mit einem bestimmten Zeitverhalten

  7. Verbesserte Stabilität und Leistung bei der Arbeit mit Drop-Zonen

  8. Behebung eines Stabilitätsproblems, das durch Klicken in den Canvas außerhalb eines Objekts nach der Neupositionierung des Objekts verursacht wurde

  9. Behebung eines Stabilitätsproblems, das durch Klicken auf den Ordner "Fotos" im Fenster "Mediathek" entstehen konnte

  10. Im Keyframe-Editor werden nur dann animierte Parameter angezeigt, wenn die Anzeigeoption "Animiert" ausgewählt wurde


Motion 5.0.1

  1. Unterstützung für zwei Displays

  2. Behebung eines Problems beim Import und bei der Wiedergabe von Mehrkanal-Audio

  3. Behebung eines Stabilitätsproblems beim Navigieren zu Keyframes in negativer Zeit

  4. Behebung eines Problems, bei dem Text bei geöffnetem Infofenster falsch positioniert wurde

  5. Sorgt für korrekte Zeichenabstände beim Vornehmen von Anpassungen

  6. Behebung von Stabilitätsproblemen, die bei der Eingabe eines leeren Strings in einen Titel im Entwurfsmodus auftraten